Laura Torres Newey ist die Autorin von zwei Dutzend Büchern, darunter Romane, Ratgeber, Lehrbücher und Lehrpläne. Sie hat als Redakteurin und Schriftstellerin für Kinderbuch- und Zeitschriftenverlage gearbeitet. Derzeit unterrichtet sie Hochschulkurse in Komposition und kritischem Denken, Lesen und Schreiben.
In dieser Podcast-Episode interviewt Darren Pulsipher, Chief Solution Architect im öffentlichen Sektor bei Intel, Laura Torres Newey, eine Bestseller-Autorin der New York Times und Universitätsprofessorin, über die Auswirkungen von generativer KI in der Hochschulbildung. Diese Episode geht auf die Herausforderungen und Chancen ein, die sich durch die Integration von generativer KI im Unterricht ergeben, und hebt die Notwendigkeit von kritischem Denken, die Bedenken hinsichtlich Voreingenommenheit und die Sicherstellung der Bewahrung einzigartiger Stimmen hervor.
In der dieswöchigen Folge von Embracing Digital Transformation interviewt Darren Pulsipher die Gastrednerin Laura Newey über ihre faszinierende Reise durch die kritisch aufkommende Welt der Generativen KI, insbesondere im Bildungssektor. Sie deckt die Transformation ihrer Lehrerfahrung und die Bereicherung der Lernergebnisse ihrer Schüler durch KI auf und analysiert ausführlich die Anpassung an moderne Bildungsdynamiken.