Digitale Transformation annehmen

Digitale Transformation annehmen

Neueste Interview

Digitale Transformation annehmen

2025-06-23

Digitale Transformation annehmen

Recap

Datenmanagement im Zeitalter der KI

In dieser Episode von 'Digitale Transformation Umarmen' spricht Dr. Darren mit Kelley von Graid Tech über das wichtige Datenmanagement und den Schutz von Daten im Edge-Computing und bei generativer Künstlicher Intelligenz. Sie betonen den zunehmenden Bedarf an Sicherheit in militärischen Datenanwendungen und diskutieren innovative Lösungen, die eine schnelle Datenanalyse und sichere Speicherung ermöglichen. Das Gespräch greift auch die Entwicklung von RAID-Technologien und die Zukunft von Datenarchitekturen auf, die den hohen Anforderungen von KI-Workloads gerecht werden.

Jetzt zuhören Jetzt ansehen

Edge Computing

AI Breakthrough

Steigende Cyberbedrohungen für US-Infrastruktur

Aktuelle Spannungen zwischen dem Iran und Israel haben Bedenken hinsichtlich der Verwundbarkeit der kritischen Infrastruktur der Vereinigten Staaten aufgeworfen. Experten warnen, dass Cyberangriffe, die auf diese Systeme abzielen, während dieses Konflikts zunehmen könnten. Während die Bedenken bezüglich der nationalen Sicherheit zunehmen, müssen sowohl der öffentliche als auch der private Sektor die Cybersicherheitsmaßnahmen verstärken, um potenzielle Bedrohungen abzuwenden. Proaktive Schritte umfassen die Überwachung von IT- und OT-Netzwerken, die Gewährleistung von Redundanz sowie die Resilienz in der Infrastruktur, um Risiken durch staatlich geförderte böswillige Aktivitäten zu mindern.

Mehr lesen
AI Breakthrough

Integration von Sicherheit in Fernzugang

Während Organisationen zu einem risikobewussten Modell übergehen, ist es entscheidend, Sicherheit in den Fernzugang für Betriebstechnologiebereiche zu integrieren. Experten betonen, dass Cybersicherheit nicht nachträglich berücksichtigt werden kann; Organisationen müssen sie in ihre Prozesse einarbeiten. Angesichts des Anstiegs von Cyberbedrohungen ist ein ganzheitlicher Ansatz erforderlich, der sowohl Betriebstechnologie- als auch IT-Systeme anspricht und sicherstellt, dass die Fernzugangspunkte sicher und konform mit den neuesten Sicherheitsprotokollen sind.

Mehr lesen
AI Breakthrough

Cybersecurity für Fertigungs- und Energiesektoren

Wenn wir auf das Jahr zweitausendfünfundzwanzig blicken, sehen sich die Fertigungs- und Energiesektoren zunehmenden Cyberbedrohungen ausgesetzt, die die Betriebstechnologie (OT) stören könnten. Experten deuten darauf hin, dass die Konvergenz von IT- und OT-Systemen einzigartige Verwundbarkeiten mit sich bringt, was es für Organisationen unerlässlich macht, fortgeschrittene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Eine kontinuierliche Überwachung, Mitarbeiterschulungen und die Annahme von Zero-Trust-Prinzipien können die Risiken erheblich mindern und diese lebenswichtigen Industrien vor potenziellen Cyberangriffen schützen.

Mehr lesen

Cybersecurity

AI Breakthrough

Datenlecks: Dringende Sicherheitsmaßnahmen erforderlich

Jüngste Berichte zeigen, dass Milliarden von Benutzerdaten wegen Datenlecks, die mit Infostealer-Malware verbunden sind, offengelegt wurden. Dieser alarmierende Sicherheitsvorfall unterstreicht die Dringlichkeit für Einzelpersonen und Organisationen, ihre Passworthygiene und Sicherheitspraktiken zu verbessern. Cyberkriminelle nutzen zunehmend diese Schwachstellen aus, weshalb es für Benutzer unerlässlich ist, die Zwei-Faktor-Authentifizierung und andere Schutzmaßnahmen zu ergreifen, um ihre Online-Konten abzusichern.

Mehr lesen
AI Breakthrough

Neue Cyber-Bedrohung: Scattered Spider

Ein neuer Cyber-Bedrohungsakteur, bekannt als Scattered Spider, ist aufgetaucht und verantwortlich für eine Reihe von Cyberangriffen auf verschiedene Organisationen. Diese Gruppe verwendet ausgeklügelte Taktiken, um Netzwerke zu infiltrieren und sensible Daten zu stehlen. Experten warnen Unternehmen, wachsam zu bleiben und ihre Cybersicherheitsmaßnahmen zu verbessern, um sich gegen solche Angriffe zu verteidigen. Die laufenden Entwicklungen heben die sich verändernde Natur von Cyberbedrohungen und die Bedeutung proaktiver Verteidigungsmaßnahmen in der heutigen digitalen Landschaft hervor.

Mehr lesen
AI Breakthrough

Rekord-DDOS-Angriff setzt neue Maßstäbe

Ein rekordbrechender DDoS-Angriff erreichte kürzlich einen erstaunlichen Höchstwert von sieben Komma drei Terabit pro Sekunde und setzte damit einen neuen Maßstab für Bedrohungen durch verteilte Denial-of-Service-Angriffe. Die Angreifer nutzten multiple Vektoren, um ihren Angriff zu verstärken, was auf eine erhebliche Eskalation der Fähigkeiten von Cyberangriffen hinweist. Dieser Vorfall wirft ernsthafte Bedenken für Unternehmen und Dienstanbieter auf und betont die Notwendigkeit verbesserter Strategien zur Minderung von DDoS-Angriffen. Unternehmen müssen proaktiv bleiben, um potenziell verheerenden Unterbrechungen ihrer Dienste und Betriebsabläufe standzuhalten.

Mehr lesen

Artificial Intelligence

AI Breakthrough

Papst Leo: Ethik in der KI-Entwicklung

Papst Leo hat eine klare Warnung an die Führungskräfte hinsichtlich der potenziellen Gefahren der künstlichen Intelligenz ausgesprochen. Er forderte Entscheidungsträger dazu auf, ethische Überlegungen bei der Entwicklung und Einführung von KI zu priorisieren. Der Papst betonte die Bedeutung davon, sicherzustellen, dass Technologie der Menschheit zugutekommt und Ungleichheiten nicht verschärft. Seine Äußerungen fallen in eine Zeit, in der die globalen Diskussionen über die Auswirkungen der KI intensiver werden und ein wachsendes Anliegen über ihre unregulierte Expansion und ethischen Implikationen hervorheben.

Mehr lesen
AI Breakthrough

Trump's KI-Verbot löst Kontroversen aus

Der ehemalige Präsident Donald Trump hat mit seinem vorgeschlagenen Verbot von KI-Regulierungen in den Vereinigten Staaten Kontroversen ausgelöst. Die Behauptung wird von führenden Technologiefiguren wie Eric Horvitz von Microsoft unterstützt, die argumentieren, dass übermäßige Regulierungen Innovationen behindern könnten. Dieser Ansatz wirft Fragen auf über die Balance zwischen technologischem Fortschritt und notwendigen Schutzmaßnahmen, um potenziem Missbrauch von KI vorzubeugen, und fördert eine hitzige Debatte über die Zukunft der KI-Governance und der öffentlichen Sicherheit.

Mehr lesen
AI Breakthrough

Zukunft des Lernens mit KI

Die Weltgesundheitsorganisation organisiert eine Veranstaltung, die sich auf lebenslanges Lernen inmitten des Aufstiegs der künstlichen Intelligenz konzentriert. Die Konferenz, die für den sechsundzwanzigsten Juni zweitausendfünfundzwanzig angesetzt ist, hat das Ziel, zu erkunden, wie künstliche Intelligenz Bildungsparadigmen und die Ausbildung der Arbeitskräfte verändern kann. Experten werden Methoden diskutieren, um die Herausforderungen, die durch künstliche Intelligenz im Bildungsbereich entstehen, zu bewältigen, mit dem Ziel sicherzustellen, dass Einzelpersonen Zugang zu kontinuierlichen Lernmöglichkeiten in einer zunehmend technologiegetriebenen Welt haben.

Mehr lesen

Neueste Episoden

Interview 1

#272 Die Störung der Norm: Wie KI und Innovation die Gesellschaft neu definieren werden

In dieser Episode von "Digitale Transformation annehmen" führt Moderator Dr. Darren Pulsipher einen anregenden Dialog mit den Futuristen und Autoren Dr. Ja-Nae Duane und Steve Fisher zum Thema "Die Norm stören: Wie KI und Innovation die Gesellschaft ..

Jetzt ansehen Jetzt zuhören

Schließen Sie sich der Unterhaltung an

Verbinden Sie sich mit uns auf LinkedIn, Twitter und Discord.

Shop

Unterstütze uns, indem du dir coole Merchandise-Artikel holst! Shop besuchen