Luv Kapur hat seit Dezember 2021 als Software Engineering Consultant (F&E) bei Bit (bit.dev) gearbeitet. Zuvor war Luv von 2017 bis Dezember 2021 bei HOOPP (Healthcare of Ontario Pension Plan) tätig. Während ihrer Zeit bei HOOPP hatte Luv verschiedene Positionen inne, darunter Solutions Architect, Senior Systems Developer, Product Owner, Associate Systems Developer und Systems Developer. Luv war Teil eines Investmenttechnologie-Teams, das für den Aufbau von Anwendungen und Dienstleistungen zur Automatisierung und Verbesserung der Anlageentscheidungsfindung, der operativen Effizienz und der Reduzierung des operationellen Risikos verantwortlich war. Sie waren für die Full-Stack-Entwicklung zuständig und entwarfen und entwickelten maßgeschneiderte Front-Office-Anwendungen in einem agilen Umfeld. Zu Luvs wichtigsten Erfolgen gehörten die Leitung der Frontend-Architektur und des Designs einer Liquiditätsmanagement- und Handelsplattform, die Wartung und Verbesserung einer hausinternen maßgeschneiderten Aktienhandelsanwendung durch Hinzufügen von Analysen und Compliance-Prüfungen sowie die Verbesserung des Benutzererlebnisses durch Optimierung der Leistung und der Compliance-Validierung.
Luv Kapurs Ausbildungsgeschichte beginnt im Jahr 2011, als sie die St. Francis De Sales School in Neu-Delhi, Indien, besuchten. Luv verbrachte dort zwei Jahre, von 2011 bis 2013, und schloss ihre Schulausbildung mit einem Schwerpunkt auf Informatik ab.
Nach dem Abschluss der High School setzte Luv ihre Ausbildung am Seneca College von 2013 bis 2017 fort. Während dieses vierjährigen Zeitraums erwarb sie einen Honours Bachelor of Technology-Abschluss (B.Tech.) in Softwareentwicklung.
Basierend auf den bereitgestellten Informationen umfasst Luv Kapurs Ausbildungsgeschichte den Abschluss der High School mit einem Schwerpunkt auf Informatik an der St. Francis De Sales School und den Erwerb eines Bachelor-Abschlusses in Softwareentwicklung am Seneca College.
Luv Kapur teilt seine Reise vom Softwareentwickler zum Engineering-Leiter bei Bit. Er geht ausführlich darauf ein, wie einzelne Mitwirkende die digitale Transformation von Grund auf anstoßen können – und wie entscheidend die Unterstützung von Führungskräften ist, um diese Bemühungen zu skalieren. Luv untersucht die kulturellen und organisatorischen Veränderungen, die für moderne Softwareentwicklung erforderlich sind, die Kraft von grassroots-Innovationen und die Rolle von Technologieplattformen wie Bit, die intelligenteres Planen und Liefern ermöglichen. Außerdem diskutiert er die entscheidende Bedeutung von Sichtbarkeit, Abhängigkeitsmanagement und Teamzusammenarbeit beim Bau skalierbarer, erfolgreicher Software. Egal, ob Sie Entwickler, Engineering-Leiter oder jemand sind, der leidenschaftlich daran interessiert ist, Tech-Organisationen zu transformieren, diese Episode ist vollgepackt mit praxisnahen Erkenntnissen und praktischen Ratschlägen. ## Erkenntnisse * Luv Kapur wechselte von einem Entwickler zu einem Engineering-Leiter bei Bit. * Digitale Transformation erfordert eine grassroots-Bewegung innerhalb von Organisationen. * Die Unterstützung von Führungskräften ist entscheidend für eine erfolgreiche Technologieadoption. * Kulturelle Veränderungen sind notwendig für eine effektive Softwareentwicklung. * Technologie kann organisatorischen Wandel erleichtern und die Effizienz verbessern. * Sichtbarkeit im Code und in Abhängigkeiten ist entscheidend für den Projekterfolg. * Bit bietet eine Plattform zur Verwaltung von Code als wiederverwendbare Assets. * Die Zusammenarbeit zwischen Produktmanagern und Ingenieuren ist von entscheidender Bedeutung. * Das Verständnis der Arbeit des jeweils anderen kann das Misstrauen zwischen den Teams verringern. * Engagement-Modelle sollten sowohl Ingenieure als auch Führungskräfte berücksichtigen.