Digitale Transformation annehmen

Joaquin Cuenca Abela

Joaquin Cuenca Abela

Joaquin Cuenca Abela

LinkedIn Profile

Joaquin Cuenca Abela hat eine vielfältige Berufserfahrung, die sich über verschiedene Rollen und Unternehmen erstreckt. Joaquin ist seit Januar 2018 der Chief Executive Officer und Mitbegründer der Freepik Company. Joaquin ist auch seit 2010 Mitbegründer von BeSoccer/Resultados de Fútbol. Zusätzlich ist er seit 2012 der CEO-Gründer von Empirical Evidence SL. Vor diesen Positionen arbeitete er von April 2010 bis Dezember 2013 als CTO bei PressPeople. Zuvor war er von Juli 2007 bis April 2010 als Software-Ingenieur bei Google und von Oktober 2005 bis Juli 2007 als Gründer von Panoramio tätig.

Joaquin Cuenca Abela studierte von 1994 bis 1998 Physik und Informatik an der Universität Valencia. Anschließend setzte er von 1998 bis 2001 seine Ausbildung in denselben Bereichen an der Universität Paris-Sud (Paris XI) fort.

Neueste Episoden

Pivot or Perish: A Startup’s Explosive Growth in the Age of Gen AI

In dieser Episode des *Embracing Digital Transformation* Podcasts setzt sich Gastgeber Dr. Darren mit dem besonderen Gast Joaquin Abela, CEO von Freepik, zusammen, um über das Thema der Integration von generativer KI in Geschäftsmodelle und die Herausforderungen der digitalen Transformation zu diskutieren. Joaquin teilt seine Reise vom technikbegeisterten Jungen zum Leiter eines erfolgreichen Startups und geht auf die erheblichen Auswirkungen ein, die innovative Technologien wie generative KI auf die Bildlizenzierungsbranche gehabt haben. Wichtige Punkte sind die Bedeutung einer schnellen Anpassung an Störungen, die Nutzung bestehender Stärken, anstatt direkt mit neuen Technologien zu konkurrieren, und das Treffen strategischer Entscheidungen, die mit den sich ändernden Marktnachfragen übereinstimmen. ## Erkenntnisse - Veränderung annehmen und sich schnell an neue Technologien anpassen, um wettbewerbsfähig im sich schnell entwickelnden digitalen Umfeld zu bleiben. - Bestehende Stärken und Fähigkeiten nutzen, wenn man neue Technologien integriert, anstatt zu versuchen, alles intern zu beherrschen. - Verstehen Sie Ihr Zielpublikum und gehen Sie auf seine einzigartigen Bedürfnisse ein, insbesondere in Zeiten der Marktdisruption. - Offene Kommunikation mit Kunden fördern und Teams ermutigen, direkt mit Nutzern zu interagieren, um Erkenntnisse zu sammeln und Produkte zu verbessern. - KI kann die Produktivität von Teams steigern, indem sie alltägliche Aufgaben automatisiert und es Fachleuten ermöglicht, sich auf kreative und strategische Bemühungen zu konzentrieren. ## Kapitel - 00:00 - Einführung in die Episode - 01:20 - Joaquins Abelas Hintergrund und Ursprungsgeschichte - 05:30 - Die Entwicklung von Freepik und erste Herausforderungen - 10:00 - Die Auswirkungen von generativer KI auf die Stockbildbranche - 15:00 - Anpassung von Geschäftsmodellen als Reaktion auf Störungen - 20:00 - Stärken nutzen und KI-Technologien integrieren - 25:00 - Strategische Entscheidungsfindung in schnelllebigen Umgebungen