Jayne Millard ist die Vorsitzende und CEO von Turtle & Hughes, einem familiengeführten Unternehmen in vierter Generation, das 1923 gegründet wurde. Unter ihrer Leitung hat das Unternehmen erheblich gewachsen und ist zu einem der größten unabhängigen Elektro- und Industrie-Distributor in den USA geworden, sowie als eines der 50 größten von Frauen geführten Unternehmen im ganzen Land anerkannt. Millard war maßgeblich daran beteiligt, eine inklusive Kultur im Unternehmen zu fördern, wobei Frauen ein Drittel der Belegschaft ausmachen. Sie hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter die Aufnahme in die Hall of Fame der Women's Business Enterprise und den Modern Distribution Management Women in Distribution Award. Ihr Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit hat Turtle & Hughes an die Spitze der Elektro-Distributionsbranche positioniert.
Dr. Darren begrüßt die bemerkenswerte Jane Millard, CEO von Turtle, einem 100 Jahre alten familiengeführten Unternehmen, das sich im Laufe der Jahre erfolgreich weiterentwickelt hat. Die Diskussion vertieft sich in Janes fesselnden Hintergrund, von Tänzerin und Choreografin bis hin zur Führungskraft in der elektrischen Verteilungsindustrie, mit dem Fokus darauf, wie die Unternehmenskultur den Wandel in Reaktion auf digitale Störungen vorantreibt. Jane teilt ihre Erkenntnisse über generationsübergreifende Führung, die Bedeutung von Vertrauen bei der Bewältigung bedeutender Veränderungen und wie das Nutzen von Unbehagen zu Innovationen führen kann – insbesondere in einer schnelllebigen Welt, die von KI-Technologien und Bedürfnissen im Energiemanagement beeinflusst wird. Diese Episode ist voll von unschätzbaren Lektionen darüber, wie man über Generationen hinweg in der Geschäftswelt relevant bleibt. ## Erkenntnisse - **Kulturelle Transformation**: Betonen Sie die Bedeutung des Aufbaus von Vertrauen und Zusammenarbeit innerhalb einer Organisation, um Silos abzubauen und Veränderungen voranzutreiben. - **Unbehagen annehmen**: Entwickeln Sie ein Gefühl für Unbehagen als Notwendigkeit für Innovation und Anpassungsfähigkeit im Geschäftsablauf. - **Langfristige Vision**: Priorisieren Sie langfristiges Denken über kurzfristige Gewinne, was entscheidend für die Aufrechterhaltung von Stabilität und Vertrauen in einem familiengeführten Unternehmen ist. - **Führungskräfte entwickeln**: Investieren Sie in die Förderung interner Talente und ermutigen Sie führende Mitarbeiter, Nachfolgemodelle für zukünftige Führungsrollen vorzubereiten. - **Technologie nutzen**: Nutzen Sie aufkommende Technologien wie KI als Werkzeuge zur Verbesserung der Betriebseffizienz und zur Stärkung der Entscheidungsprozesse. ## Kapitel - **00:00 - Einführung** Überblick über den Podcast und das Thema digitale Transformation. - **01:10 - Lernen Sie Jane Millard kennen** Jane teilt ihre unglaubliche Hintergrundgeschichte und ihre Reise zu Turtle. - **05:40 - Entwicklung von Turtle** Diskussion über die einhundertjährige Transformation von Turtle durch verschiedene technologische Veränderungen. - **10:30 - Bedeutung der Kultur** Jane betont, wie die Unternehmenskultur erfolgreiche Transformationen antreibt. - **15:25 - Sich an Veränderungen anpassen** Einblicke in das Finden von Komfort im Unbehagen und die Anpassung an branchenspezifische Herausforderungen. - **20:00 - Die Rolle der KI** Die Auswirkungen von KI auf das Energiemanagement und Aspekte des Geschäftsablaufs. - **25:15 - Langfristige Planung** Wie Turtle einen Fokus auf langfristige Ziele über kurzfristige Gewinne aufrechterhält. - **30:10 - Talente fördern** Jane erörtert die Bedeutung der Entwicklung interner Führungskräfte. - **35:40 - Der menschliche Faktor** Erforschen der Rolle von Vertrauen und Beziehungen in modernen Geschäftsumgebungen. - **40:00 - Fazit** Zusammenfassung und wichtige Reflexionen aus dem Gespräch.