Digitale Transformation annehmen

Drew Falkman

Drew Falkman

Drew Falkman

LinkedIn Profile

Der erfahrene Produktleiter Drew Falkman hat Expertise in den Bereichen KI, Produkt, Startups und Innovation.

Wesentliche Erfahrungen:

  • CEO von frens, einer Plattform für das Wachstum von Web3-Communities, hat Drew Markencommunities entwickelt.
  • Lehrbeauftragter bei LinkedIn, bringt Drew sein Wissen in Kursen wie dem Karriere-Guide für Chief Technology Officers, KI für Produktdesigner und datengetriebenes Produktmanagement ein.
  • Direktor für Produktstrategie/Strategie bei Modus Create, leitete er eine Beratungspraktik für Produktstrategien mit einer schnell wachsenden Entwicklung.

Mit einer Erfolgsbilanz erfolgreicher Produkteinführungen für Unternehmen von HP über Adobe bis hin zu zahlreichen anderen Unternehmen und Startups verfügt Drew über umfassende Erfahrungen und Fähigkeiten in der Strategie und Umsetzung erfolgreicher innovativer Technologieprodukte.

Neueste Episoden

Bridging the Gap: Vibe Programming and Product Management

In dieser fesselnden Episode von *Embracing Digital Transformation* setzt sich Moderator Dr. Darren mit dem Experten für Vibe-Programmierung Drew Foresman zusammen, um die sich wandelnde Landschaft der Softwareentwicklung und des Produktmanagements zu erkunden. Da sich die Technologie rasant verändert, diskutiert das Duo, wie Vibe-Programmierung sowohl ein potenzieller Retter als auch ein Störer für Softwareentwickler sein kann. Wichtige Highlights sind Einblicke in die zukünftigen Rollen von Entwicklern und Produktmanagern, die Reibungspunkte in der Kommunikation zwischen technischen und nicht-technischen Teams sowie das Potenzial von KI und Vibe-Programmierung zur Verbesserung von Zusammenarbeit und Prototyping. Die Episode bietet einen anregenden Blick darauf, wie diese Veränderungen Entwicklungszyklen beschleunigen und die Art und Weise, wie Teams zusammenarbeiten, neu definieren können, während die wesentlichen menschlichen Elemente in der Mischung bleiben. ## Erkenntnisse - Vibe-Programmierung kann Kommunikationslücken zwischen Entwicklern und Produktmanagern überbrücken und die Zusammenarbeit und das Verständnis fördern. - KI-Tools verändern Rollen innerhalb von Technikteams, wodurch es entscheidend wird, sich kontinuierlich anzupassen und zu lernen, um relevant zu bleiben. - Rapid Prototyping ermöglicht es Teams, Ideen schnell zu visualisieren, Missverständnisse zu minimieren und die Ausrichtung auf Projektvisionen zu verbessern. - Die Rolle der Entwickler entwickelt sich weiter, aber sie werden im Innovationsprozess und bei komplexen Codierungsaufgaben unverzichtbar bleiben. - Zukünftige Schnittstellen mit Technologie könnten nicht mehr auf traditionellen Klick- und Punktmethoden basieren, was auf einen Wandel hin zu intuitiveren Interaktionen hinweist, die von den Bedürfnissen der Benutzer gesteuert werden. ## Kapitel - 00:00 - Einführung in die Episode - 02:45 - Verständnis der Vibe-Programmierung - 05:20 - Reibung in der Kommunikation zwischen Entwicklern und Produktmanagern - 12:15 - Die Evolution der Entwicklerrollen - 20:10 - Das Versprechen von KI in der Softwareentwicklung - 27:00 - Zukunft von Benutzeroberflächen und Interaktion - 35:50 - Fazit und Handlungsaufruf