Diane Hammons, Direktorin für digitale Engagement, WG Content
Mit einer Karriere, die Krankenhausbetriebe, nationale Versicherer und Cloud-Technologieunternehmen umfasst, versteht Diane die Realitäten und Hindernisse der digitalen Transformation, insbesondere im Gesundheitswesen.
Diane leitet die AI Pathfinders, ein Team von WG Content, das sich der Untersuchung widmet, wie aufkommende Technologien wie KI die Erstellung von Inhalten verbessern können, während strenge Standards und Kundenrichtlinien in regulierten Branchen eingehalten werden. Sie ist eine Branchenrednerin und häufige Podcast-Gästin, die dafür bekannt ist, komplexe KI-Konzepte verständlich zu machen.
WG Content ist eine auf Gesundheitswesen fokussierte Content-Agentur, die nachhaltige Beziehungen durch strategisches Schreiben aufbaut – und ihren Kunden hilft, mit frischem, zugänglichem und radikal einfühlsamem Content zu führen.
Erfahren Sie, wie WG Content ihren Blog strukturiert, um die Sichtbarkeit von KI zu erhöhen. (https://wgcontent.com/blog/aeo-and-geo-optimizing-content-for-search-intent/)
Verbinden Sie sich mit Diane auf https://www.linkedin.com/in/dianehammons/
Dr. Darren führt ein nachdenklich stimmendes Gespräch mit Diane Hammons, der Direktorin für digitale Engagements bei WG Content, über die sich entwickelnde Landschaft von SEO und Content-Erstellung im Zeitalter der KI. Die Diskussion vertieft sich darin, wie generative KI die Content-Strategie umgestaltet, welche Bedeutung strukturierte Kommunikation hat und wie Fachleute im Angesicht technischer Störungen erfolgreich sein können. Diane teilt ihre Erkenntnisse über das Gleichgewicht zwischen Kreativität und KI-Erweiterung und erörtert umsetzbare Strategien zur Verbesserung der Sichtbarkeit von Inhalten in einem wettbewerbsintensiven digitalen Raum. ## Erkenntnisse - **KI-Erweiterung annehmen:** Nutzen Sie KI-Tools als Partner und nicht als Ersatz, um Kreativität und Produktivität bei der Content-Erstellung zu steigern. - **Struktur ist wichtig:** Wenn Sie mit den wichtigsten Erkenntnissen beginnen und Stichpunkte erstellen, wird der Inhalt für Leser und KI-Algorithmen leichter verdaulich. - **Kommunikationsstrategien anpassen:** Passen Sie Ihre Botschaften nicht nur an die Zielgruppen an, sondern auch an KI, die beeinflusst, wie Inhalte den Nutzern präsentiert werden. - **Kontinuierliches Lernen:** Es ist entscheidend, sowohl über Entwicklungen in der KI als auch über Content-Strategien informiert zu bleiben, um nachhaltiges Wachstum im digitalen Engagement zu erzielen. - **Rollen erweitern:** Der Wandel von Content-Erstellern zu Managern erfordert neue Fähigkeiten, die größere Anpassungsfähigkeit und Offenheit für Schulungen verlangen. ## Kapitel - [00:00] Einführung und Überblick - [02:15] Vorstellung von Diane Hammons: Hintergrund und Werdegang - [05:45] Die Auswirkungen von generativer KI auf die Content-Erstellung - [09:30] Anpassung an Veränderungen: Industry-Kollegen ermutigen - [15:00] KI als Brainstorming-Partner nutzen - [20:00] Inhalte für Leser und KI leichter verdaulich machen - [25:45] SEO-Best Practices im Zeitalter der KI - [32:30] Die Evolution von Jobs im Lichte von KI-Fortschritten - [37:00] Engagement-Strategien für hohe Sichtbarkeit - [40:15] Fazit und Handlungsaufforderung