Dave Marcus hat eine lange Geschichte in der Cybersicherheitsbranche als Praktiker und effektiver Teamleiter. Er hat Hacker und Akteure von Cyberbedrohungen international effektiv recherchiert und gezielt angegangen, wöchentliche Geheimdienstzusammenfassungen auf Grundlage verbreiteter Bedrohungen, APT-Gruppen oder Angriffe erstellt und Tausende von Geheimdienstprodukten und Briefings auf der Grundlage einzigartiger Kundenanforderungen geliefert. Ehemals einer der angesehensten Principal Engineers bei McAfee und Intel Security, half er, Geheimdienst-, Erkennungsmethoden sowie Datenanalyse-Roadmaps und technische Richtungen voranzutreiben und baute ihre erstklassigen Geheimdienstteams auf. Jetzt zurück als Principal Engineer bei Intel, ist er ein leitender Sicherheitsarchitekt in ihrem Bundes-Team, das mit staatlichen Kunden an sehr wichtigen, hochrangigen föderalen Angelegenheiten arbeitet.
In dieser Episode untersucht Darren die Prinzipien der Zero-Trust-Architektur mit dem speziellen Gast David Marcus, Senior Security Architect, und der wiederkehrenden Gast Dr. Anna Scott.
In dieser Podcast-Episode unterhält sich Darren mit Steve Orrin und Dave Marcus und diskutiert die Zero-Trust-Architektur, ein neues Sicherheitsmodell, das für heutige digitale Umgebungen benötigt wird, in denen der Netzwerkperimeter verschwindet. Experten erklären, was Zero Trust ist, grundlegende Prinzipien wie standardmäßigen Zugriffsverweigerung und kontinuierliche Authentifizierung und geben Ratschläge für Organisationen, die ihre Zero-Trust-Reise beginnen.