Digitale Transformation annehmen

Andrew Amann

Andrew Amann

Andrew Amann

LinkedIn Profile

Andrew Amann ist der CEO und Mitbegründer von NineTwoThree Studio, einer KI-Beratungsagentur, die Produkte für finanzierte Startups und etablierte Marken wie Consumer Reports, Simplisafe und Experian entwickelt.

In den letzten 12 Jahren hat NineTwoThree Auszeichnungen gewonnen, darunter die Top US-Beratungsagentur neben Microsoft und IBM, die beste Mobile App-Agentur und ist ein viermaliges Mitglied der Inc. 5000 Liste der am schnellsten wachsenden Unternehmen in den Vereinigten Staaten.

Andrew ist ein erfahrener Unternehmer und Intrapreneur. Er ist der Gründer von 14 Unternehmen mit 3 Exits, Inhaber von 2 Patenten und Gründer der Agency Intelligence Community.

Vor NineTwoThree war Andrew Ingenieur für nukleare U-Boote, wo er Verbesserungen der Lieferkette für die Fertigung weltweit erfand und 2 US-Patente erhielt.

Andrew berät Unternehmen seit 18 Jahren darüber, wie sie ein digitales Geschäft strukturieren können, um die Rendite ihrer Investitionen zu maximieren. Er erkennt digitale Geschäftsmodelle und deren Funktionsweise basierend auf jahrelanger Erfahrung in der Umsetzung digitaler Transformation für mehrere Branchen.

Andrew versteht tiefgreifend, wo KI nützlich sein kann, und setzt die Technologie auf sinnvolle Weise ein. Die Projekte von NineTwoThree erzielen Renditen innerhalb von Wochen anstelle von Monaten. KI ist ein leistungsfähiges Werkzeug für Innovation und Wachstum, das NineTwoThree Studio nutzt, um eine bessere Zukunft sowohl für seine Kunden als auch für die Welt zu schaffen.

Heute ist Andrew ein Sprecher und Führungspersönlichkeit in der Entwicklung von KI-Lösungen für alle Arten von Unternehmen. Mit 8 Jahren Erfahrung im Bereich KI und als Champion in der Lieferkette findet Andrew Effizienzsteigerungen und Workflow-Automatisierungen als seine Leidenschaft und Berufung.

Privat lebt Andrew direkt außerhalb von Boston und ist glücklich verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er war auch ein Maskottchen an der UConn!

Neueste Episoden

Unlocking AI's Potential in Business

Andrew Amann teilt seine Reise von der Arbeit an U-Booten bis zur Führung einer KI-Agentur, die sich auf Innovation und Prozessverbesserung konzentriert, in diesem Gespräch. Er erörtert die Herausforderungen, mit denen Unternehmen bei der Einführung von KI konfrontiert sind, die Bedeutung maßgeschneiderter Lösungen zur Wahrung des geistigen Eigentums und wie die Verarbeitung natürlicher Sprache die Dateninteraktion transformiert. Das Gespräch beleuchtet auch die Auswirkungen von KI auf den Wettbewerb, das Verbrauchererlebnis und das Potenzial von KI, menschliche Fähigkeiten zu verbessern. ## Erkenntnisse * Andrews Hintergrund in der U-Boot-Technologie führte zu Innovationen in der Lieferkette. * Er meldete drei Patente für die Verfolgung von Teilen in der Herstellung an. * Die Einführung von KI ist aufgrund der Zögerlichkeit der CEOs und der Komplexität der Entscheidungsfindung herausfordernd. * Maßgeschneiderte Lösungen werden für Unternehmen unerlässlich, um geistiges Eigentum zu wahren. * Die Verarbeitung natürlicher Sprache wird ändern, wie wir mit Daten interagieren. * KI könnte den Wettbewerb verringern, indem sie Dienstleistungen in verschiedenen Branchen standardisiert. * Das Verbrauchererlebnis könnte sich mit KI verbessern, aber Herausforderungen bleiben bestehen. * KI kann Unternehmen helfen, sich in einem wettbewerbsintensiven Umfeld schnell anzupassen. * Die Zukunft des Marketings wird von personalisierten KI-Interaktionen abhängen. * Menschen werden weiterhin eine entscheidende Rolle bei der Überwachung von KI-Systemen spielen.