Digitale Transformation annehmen

Digitale Transformation annehmen

#66 2024-05-05

Digitale Transformation annehmen

Recap

Schutz und Fortschritt mit GenAI

Diese Woche ist Darren auf einer KI-Mission. Er hat mit Experten darüber gesprochen, wie man GenAI vor Cyberattacken schützt, wie man Ihre KI dazu bringt, Ihren Haushalt zu führen (endlich könnte Ihr Traum, ein Stubenhocker zu sein, wahr werden!), und wie man Ihre Daten mit privaten GenAI und RAG sicher hält. Besuchen Sie unsere Webseite unter embracingdigital.org, um alle saftigen Details zu erfahren.

Jetzt zuhören Jetzt ansehen

Ubiquitous Computing

AI Breakthrough

Vast Data: Globale Namespace-Funktionen auf Google Cloud

Vast Data erweitert die globalen Namespace-Funktionen auf Google Cloud: Vast Data, eine führende Speicherplattform, bietet nun seine umfangreichen globalen Namespace-Fähigkeiten auf Google Cloud an. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, das Datenmanagement und die Zugänglichkeit für Benutzer auf der Plattform von Google Cloud zu verbessern. Die Vereinfachung der Datenspeicherung und -abrufung verspricht durch diese Integration eine verbesserte Effizienz und Skalierbarkeit für Unternehmen, die Google Cloud-Dienste nutzen.

Mehr lesen
AI Breakthrough

IBM Invests Billions in HashiCorp Acquisition

IBM setzt Sechs Komma vier Milliarden Dollar auf HashiCorp für Cloud-Management-Boost: IBMs strategische Übernahme von HashiCorp, die zweitgrößte bis dato, ist ein bedeutender Schritt in Richtung der Automatisierung der Multi-Cloud-Nutzung. HashiCorps nachgewiesene Expertise in der Cloud-Einrichtung, insbesondere seine gemeinsame Kundenbasis mit IBM, macht dies zu einer leistungsstarken Partnerschaft. Dieser mutige Schritt unterstreicht die zunehmende Komplexität des Managements verschiedener Cloud-Umgebungen, eine Herausforderung, der IBM bereit ist, sich direkt zu stellen. Das Geschäft spiegelt IBMs Engagement zur Stärkung seiner Cloud-Angebote wider, indem es die Entwicklergemeinschaft und den Open-Source-Hintergrund von HashiCorp nutzt, um erstklassige Cloud-Management-Lösungen zu liefern.

Mehr lesen
AI Breakthrough

IBM and AWS Collaborate for Expansion

IBM und AWS kooperieren zur Erweiterung des Software-Portfolios: IBMs kundenorientierter Ansatz zeigt sich in der Bekanntmachung der Erweiterung seiner Software-Angebote auf zweiundneunzig Länder über AWS Marketplace. Diese strategische Allianz ermöglicht es Unternehmen, direkt auf IBMs hochmoderne Daten und KI-Lösungen zuzugreifen, was die Beschaffungsprozesse vereinfacht und den Kaufvorgang strafft. Durch die Nutzung des von AWS fest zugesagten Betrags für IBM-Softwarekäufe ist diese Zusammenarbeit ein Beweis für IBMs Engagement, die Bedürfnisse der Kunden zu erfüllen und die digitale Transformation weltweit zu beschleunigen und somit einen reibungslosen und erfolgreichen Übergang für Unternehmen zu gewährleisten.

Mehr lesen

Artificial Intelligence

AI Breakthrough

KI-Flugzeug revolutioniert Militärstrategie

KI-gesteuertes Kampfflugzeug nimmt Luftwaffenführer auf historische Fahrt mit: Ein bahnbrechendes Ereignis ereignete sich, als ein KI-gesteuertes Kampfflugzeug einen führenden Luftwaffenführer auf einen historischen Flug mitnahm. Dieser bedeutende Meilenstein unterstreicht den Fortschritt in der KI-Technologie und deren Integration in militärische Operationen. Die Demonstration wirft Fragen über die zukünftige Rolle der KI im Krieg und ihre mögliche Auswirkung auf die militärische Strategie und Entscheidungsfindung auf.

Mehr lesen
AI Breakthrough

KI: Treiber für Erdgasboom im Energiesektor

KI könnte einen Anstieg beim Erdgas beflügeln angesichts steigender Stromnachfrage: Da die Stromnachfrage steigt, wenden sich Versorgungsunternehmen der KI zu, um die Energieversorgung zu optimieren. Erdgas tritt als entscheidender Akteur hervor, gestärkt durch die Vorhersagefähigkeiten der KI. Dieser Trend signalisiert einen möglichen Erdgasboom, der die Energiemärkte und -strategien umgestaltet. KI-gesteuerte Lösungen versprechen eine größere Effizienz und Zuverlässigkeit bei der Bewältigung schwankender Energiebedarfe und begegnen so den Herausforderungen sich verändernder Verbrauchsmuster.

Mehr lesen
AI Breakthrough

Ukrainische KI-Revolution in der Diplomatie

Die Ukraine ist Vorreiterin in der Nutzung von KI in der Diplomatie mit Victoria Shi, einer KI-generierten Sprecherin, die nach Rosalie Nombre modelliert ist. Shis visuelle Darstellung, die Nombre ähnelt, bindet Zuschauer ein, während sie offizielle Erklärungen abgibt. Die Initiative zielt darauf ab, die Kommunikation mit von Menschen verfassten Erklärungen zu vereinfachen, die visuell von KI präsentiert werden. Entwickelt von den Game Changers, symbolisiert Shi einen technologischen Sprung in der Diplomatie und spiegelt das Engagement der Ukraine für Innovation und Effizienz in den auswärtigen Angelegenheiten wider.

Mehr lesen

Cybersecurity

AI Breakthrough

Neue KI-Sicherheitsrichtlinien für kritische Infrastrukturen

US-Regierung stellt KI-Sicherheitsrichtlinien für kritische Infrastrukturen vor: Das Heimatschutzministerium hat neue Sicherheitsrichtlinien veröffentlicht, um kritische Infrastrukturen gegen KI-bezogene Bedrohungen zu stärken. Die Richtlinien adressieren Risiken, die von KI-Systemen in verschiedenen Sektoren ausgehen, und betonen die Bedeutung von Transparenz und sicheren Gestaltungspraktiken. Betreiber kritischer Infrastrukturen werden aufgefordert, KI-Risiken zu bewerten und geeignete Milderungsmaßnahmen zu ergreifen, um sich gegen potenzielle Bedrohungen zu schützen.

Mehr lesen
AI Breakthrough

AI vs. Ransomware: The Cybersecurity Arms Race

Künstliche Intelligenz-Sicherheitswettlauf gegen sich entwickelnde Ransomware-Bedrohungen verschärft sich: Da Cyberkriminelle zunehmend Künstliche Intelligenz-Werkzeuge nutzen, engagiert sich die Cybersicherheitsbranche in einem Rüstungswettlauf gegen sich entwickelnde Ransomware-Bedrohungen. IBMs Künstliche Intelligenz-verbesserte FlashCore-Modultechnologie stellt eine proaktive Antwort auf die wachsende Raffinesse von Cyberangriffen dar und nutzt maschinelles Lernen, um Ransomware-Anomalien mit beispielloser Geschwindigkeit und Genauigkeit zu erkennen. Angesichts der Verbreitung von Künstliche Intelligenz-gesteuerten Cyber-Bedrohungen müssen Organisationen in fortschrittliche Cybersicherheitslösungen investieren, um sich vor potenziellen Störungen und Datenverletzungen zu schützen.

Mehr lesen
AI Breakthrough

Russland: Cyber-Spionage gegen Tschechien und Deutschland

Tschechien und Deutschland enthüllten die Cyber-Spionage durch Russlands APT achtundzwanzig, die sich gegen ihre politischen Einheiten und Institutionen richtete. Die Hacker nutzten eine Schwachstelle in Microsoft Outlook aus und kompromittierten E-Mail-Konten, was ihre Rolle im Angriff auf den Bundestag im Jahr zweitausendfünfzehn unterstreicht. Die NATO und die EU verurteilten Russlands Handlungen und hoben die Bedrohung für demokratische Prozesse hervor. Eine koordinierte Polizeiaktion störte das Botnetz von APT achtundzwanzig, aber die Bedenken hinsichtlich anhaltender Cyber-Bedrohungen für Wahlen und kritische Infrastrukturen bestehen fort.

Mehr lesen