Digitale Transformation annehmen

Digitale Transformation annehmen

#57 2024-03-03

Digitale Transformation annehmen

Recap

HPC und KI: Die Zukunft gestalten

In der Episode dieser Woche des Podcasts "Embracing Digital Transformation" diskutiert Darren die Konvergenz von HPC, Supercomputern, Cloud-Technologie und künstlicher Intelligenz mit dem Geschäftsführer von Parallel Works. Parallel Works bietet einen vereinfachten Ansatz für die Verwaltung von Arbeitslasten und dynamischen Supercomputer-Clustern sowohl vor Ort als auch in der Cloud.

Jetzt zuhören Jetzt ansehen

Cybersecurity

AI Breakthrough

Indopazifik: Cybersicherheit im Fokus

Angesichts der zunehmenden Cyber-Bedrohungen wird den Nationen in der Indopazifik-Region geraten, der Cybersicherheit Priorität einzuräumen, um ihre Wirtschaften und Infrastrukturen zu schützen. Es wird betont, dass gemeinsame Anstrengungen notwendig sind, um die sich verändernden Herausforderungen im digitalen Bereich zu bewältigen. Experten betonen die Bedeutung der Entwicklung von starken Cybersicherheitsrahmen und Informationsaustauschmechanismen zur Bekämpfung von Cyber-Bedrohungen in der Region.

Mehr lesen
AI Breakthrough

Intel Stärkt Engagement für Cybersicherheit

Intel hat seinen fünften jährlichen Produkt-Sicherheitsbericht für das Jahr zweitausenddreiundzwanzig veröffentlicht und damit sein Engagement für Cybersicherheit hervorgehoben. Intel CEO Pat Gelsinger hat die Branche herausgefordert, Intels Investitionen auf diesem Gebiet zu entsprechen. ABI Research hat Intel auf Platz eins in Sachen Produktsicherheit in der Siliziumindustrie eingestuft, wobei Intel AMD in verschiedenen Kategorien übertrifft. Intel betont seine Hingabe an kontinuierliche Verbesserungen in der Produktsicherheitsgarantie.

Mehr lesen
AI Breakthrough

Ransomware-Zahlungsverbot: Pro und Contra

Cybersicherheitsexperten sind über ein vorgeschlagenes Verbot von Lösegeldzahlungen bei Ransomware gespaltet. Befürworter behaupten, es würde das Wirtschaftsmodell von Cyberkriminellen stören und Angriffe entmutigen, während Gegner befürchten, dass es den Opfern keine Möglichkeit lassen könnte, ihre Daten wiederherzustellen. Die Debatte beleuchtet die Herausforderungen, die bei der Bekämpfung von Ransomware auftreten, mit unterschiedlichen Meinungen zu den effektivsten Strategien zur Bekämpfung der wachsenden Bedrohung.

Mehr lesen

Artificial Intelligence

AI Breakthrough

Pichai: Gemini-Launch Mängel Unacceptable

Google-CEO Sundar Pichai hat es als "inakzeptabel" bezeichnet, dass das Unternehmen es versäumt hat, Bilder während des Starts des Gemini-Betriebssystems zu generieren. Pichai hat eine gründliche Untersuchung zugesagt und sich dazu verpflichtet, das Problem zu beheben. Das Gemini-Betriebssystem, das entwickelt wurde, um eine verbesserte Privatsphäre zu bieten, sah sich erheblicher Kritik aufgrund von Leistungsproblemen und technischen Fehlern gegenüber. Diese Kommentare von Pichai unterstreichen Googles Engagement, um auf Nutzerbedenken einzugehen und die Zuverlässigkeit seiner Produkte zu verbessern.

Mehr lesen
AI Breakthrough

SORA: Innovativer Text-zu-Video-Generator

OpenAI hat SORA entwickelt, einen Text-zu-Video-Generator, der GPT-Drei Komma Fünf zur Umwandlung schriftlicher Aufforderungen in Videoinhalte nutzt. Die Technologie kombiniert textuelle Eingabe mit Videoausgabe und zeigt das Potenzial von multimodaler KI für die Erstellung kreativer Inhalte. Trotz einiger Herausforderungen, die mit Zusammenhang und Genauigkeit zusammenhängen, stellt SORA einen bedeutenden Schritt nach vorne für das Feld dar und eröffnet neue Möglichkeiten für vielfältige Anwendungen.

Mehr lesen
AI Breakthrough

Intel: Chips für KI-PCs bis 2025

Intel plant, bis zum Jahr zweitausendfünfundzwanzig Chips für einhundert Millionen KI-gesteuerte Personalcomputer bereitzustellen. Das Unternehmen plant, spezialisierte KI-Beschleuniger in seine Prozessoren zu integrieren, um die Leistung und Effizienz der Geräte zu verbessern. Diese Initiative steht im Einklang mit Intels umfassenderer Strategie zur Förderung von KI-Technologien und unterstreicht die zunehmende Integration von KI in alltägliche Computergeräte.

Mehr lesen

Data Management

AI Breakthrough

LinkedIn OpenHouse: Open Source Data Management

LinkedIn hat OpenHouse, sein Werkzeug zur Verwaltung von Datenlakehouses, quelloffen gemacht, um die Zusammenarbeit und Innovation in der Gemeinschaft für Datenanalytik zu fördern. OpenHouse hilft, die Verwaltung von Datenlakehouses zu vereinfachen, die Datenseen und Datenlager für eine verbesserte Effizienz kombinieren. LinkedIn's Schritt spiegelt sein Engagement zur Weiterentwicklung von Lösungen für Datenanalytik und zur Förderung einer kollaborativen Umgebung wider.

Mehr lesen
AI Breakthrough

Informatica Launches Cloud Data Access Management

Informatica hat seine Cloud Data Access Management-Lösung gestartet, die Datenzugriffskontrolle mit Klassifizierung und Metadaten-Tools für datengetriebene Organisationen kombiniert. Die Lösung nutzt den CLAIRE AI-Motor zur Automatisierung sensibler Datenklassifizierungen und gewährleistet so die Einhaltung von Vorschriften und Vertrauen. CDAM integriert sich auch mit Informaticas Intelligent Data Management Cloud, um sichere und automatisierte KI- und Analyseanwendungsfälle zu liefern, die Datenschutzherausforderungen angehen und die Sicherheit in unterschiedlichen Umgebungen verbessern.

Mehr lesen
AI Breakthrough

Data Mesh: Agilität für Versicherer steigern

Versicherer setzen auf Data-Mesh-Strategien, um ihre Agilität während der digitalen Transformation zu erhöhen. Dieser Ansatz beinhaltet die Dezentralisierung des Datenbesitzes und die Erstellung domänenspezifischer Datenprodukte, um Flexibilität und Zusammenarbeit zu fördern. Versicherer nutzen Data Mesh, um sich an die sich ändernde digitale Landschaft anzupassen und ihre Ziele der Reaktionsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit an technologische Veränderungen zu erreichen.

Mehr lesen